
Johannisfeuer
Wer in dieser Nacht durch das Johannisfeuer springt,
überwindet Unheil und reinigt sich von Krankheit, und wenn ein Liebespaar Hand in Hand durch das Feuer springt, hat diese Liebe ein weiteres Jahr lang bestand.
Heilmittel
Wenn man in der Johannisnacht zwischen 23. 00 und 24. 00
Uhr Beifuss gräbt, so findet man unter der Wurzel Kohlen. Dieselben sind,
pulverisiert eingenommen, ein unfehlbares Mittel gegen Krämpfe. Johannisfeuer am Vorabend entzündet wirken gegen Hagel.
(Hexensrpuch und Zauberbann, Hermann Frischbier S. 56)
Liebesorakel
Man streue einen beliebigen Samen in die Erde und spricht
dabei:
Ich streu` meinen Samen
In Abrahams Namen,
Diese Nacht mein Feinslieb
Im Schlaf zu erwarten,
Wie er geht und steht,
Wie er auf der Gasse geht!
Oder man streut Leinsamen in`s Bett und spricht:
Ich säe Leinsamen
In Gottes Jesu Namen,
In Abrahams Garten
Will ich mein Feinslieb erwarten!
(Hexensrpuch und Zauberbann, Hermann Frischbier S. 161)